abrackern

abrackern

* * *

ab|ra|ckern ['aprakɐn], rackerte ab, abgerackert <+ sich> (ugs.):
sich abmühen.

* * *

ạb||ra|ckern 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich \abrackern sich abarbeiten

* * *

ạb|ra|ckern, sich <sw. V.; hat (salopp):
sich abmühen, abarbeiten:
ich rackerte mich [mit dem schweren Koffer] ab;
sich für jmdn. a.

* * *

ạb|ra|ckern, sich <sw. V.; hat (salopp): sich abmühen, abarbeiten: ich rackerte mich [mit dem schweren Koffer] ab; Dafür hat man sich 25 Jahre abgerackert, dass der Junge alles hinschmeißt (Chotjewitz, Friede 140); sich für jmdn. a.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • abrackern — abrackern,sich:⇨abmühen,sich abrackern,sich→anstrengen,sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abrackern — Vsw Racker …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abrackern — Sich mit einer Arbeit abrackern: sich durch eine mühevolle, harte Arbeit erschöpfen, abmühen. A.v. Chamisso gebraucht als einer der ersten Schriftsteller das Wort im Jahr 1809: »er ist sehr unglücklich ... und (verzeih das Wort) rackert sich… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • abrackern — ạb·ra·ckern, sich (hat) [Vr] sich (mit etwas) abrackern gespr ≈ sich abmühen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abrackern, sich — sich abrackern V. (Oberstufe) ugs.: sehr schwer arbeiten und daher müde sein Synonyme: sich abarbeiten, sich placken, sich schinden, ackern (ugs.), schuften (ugs.), rackern (ugs.) Beispiele: Er hat sich den ganzen Tag auf der Baustelle… …   Extremes Deutsch

  • abrackern — sich sich abarbeiten, sich schinden …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • abrackern — ạb|ra|ckern, sich (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abrackern (sich) — avracke (sich), avrackere (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • sich abrackern — buckeln (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • schinden — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); wirken; schaffen (umgangssprachlich); rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”